Sachsen Assekuranz, Leipziger Versicherungsdienst GmbH
WIR knüpfen das Netz für IHRE Sicherheit!
Das Team der SACHSEN ASSEKURANZ – Leipziger Versicherungsdienst GmbH – ist bereits seit dem 01.07.1990 in Leipzig tätig und arbeitet auf dem europäischen Markt mit vielen namhaften Versicherungsgesellschaften zusammen.
Unsere Unternehmensphilosophie beruht auf dem Streben nach einer dauerhaften Zusammenarbeit mit unseren Kunden durch kompetente und intensive Beratung sowie weiterführender persönlicher Betreuung.
Wir kümmern uns um Ihre klassischen Versicherungsbelange ebenso wie um Ihre betriebliche oder private Altersvorsorge – wir untersuchen die aktuelle Risiko- und Haftungssituation in Ihrem Unternehmen und entwickeln intelligente und zweckorientierte Versicherungskonzepte.
Unsere Arbeit besteht jedoch nicht nur aus der Vermittlung von neuen Versicherungen – wir analysieren auch Ihren bereits vorhandenen Versicherungsschutz. Bei gewünschten oder empfohlenen Umstellungen oder Neuordnungen führen wir für Sie die oft sehr aufwendigen Verhandlungen mit den Versicherern.
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt unsere Servicetätigkeit ist die Wahrnehmung Ihrer Interessen bei Eintreten eines Schadens.
Hier stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite und helfen Ihnen mögliche Folgeschäden zu vermeiden, empfehlen Ihnen Sachverständige, verhandeln mit den Versicherern und sorgen für eine schnelle Abwicklung des Schadens
SPEZIALISIERT AUF:
Krankenversicherungen
- Private Kranken-Vollversicherung
- Beihilfetarife (öff. Dienst, Beamte)
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Kranken-Zusatzversicherungen
Sachversicherungen privat
- Private Haftpflichtversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Elementarschadenversicherung
- Photovoltaikversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- KFZ-Versicherung
Altersvorsorge
- Private Altersvorsorge
- Geförderte Altersvorsorge (Riester/Rürup)
Gewerbeversicherungen
- Schutz gegen Schadensersatzansprüche
- Schutz bei eigenen Schäden
Branchenlösungen für:
- Hausverwalterkonzepte
Kontaktdaten
- Sachsen Assekuranz, Leipziger Versicherungsdienst GmbH
- Peterssteinweg 15
- 04107 Leipzig
Verbands-Mitgliedschaften



Zulassungen
Dieser Makler hat folgende gewerberechtliche Zulassungen:
Status: Versicherungsmakler
Transparenz Dokumente
Folgende Transparenz-Dokumente wurden hingerlegt:
Nachweis Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung
Impressum
Impressum
Sachsen Assekuranz, Leipziger Versicherungsdienst GmbH
Peterssteinweg 15
04107 Leipzig
Tel.: 0341/225225-0
E-Mail: service@sachsen-assekuranz.de
Geschäftsführung: Günter Schweitzer, Sabine Schmidt
Handelsregister: Amtsgericht Leipzig, HRB 1746
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Sabine Schmidt (Anschrift wie oben)
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-GV9A-7I5EV-16 (für § 34d GewO)
Beschwerdeverfahren via Online Streitbeilegung für Verbraucher (OS): ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Berufsbezeichnung
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Berufskammer
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Berufsrechtliche Regelungen
- § 34d Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und - beratung (VersVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt. Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten. Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten. Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes. (Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Anbieter lediglich bedingt erfolgen.)
Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. Es kann vorkommen, dass Anbieter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen höher vergüten. Wenn dies dem Kundeninteresse nicht widerspricht, wird die höhere Vergütung angenommen.
Kundenempfehlung

4
von 5
Erfahrungen

Gesamtbewertung Unternehmen
Bewertungen gesamt
4
von 5
(3 Bewertungen gesamt - davon 2 von anderen Seiten )Empfehlungen gesamt
sehr empfehlenswert
Erfahrungen
positiv
Bewertungen nach Hauptkriterien
Persönliches
Kundenservice:
Nutzen und Mehrwert
Produkt und Leistung
Beratung und Information
1 Bewertungen auf makler.de
2 Bewertungen von anderen Seiten
Kontaktaufnahme mit Sachsen Assekuranz, Leipziger Versicherungsdienst GmbH:
Mehr Transparenz und Vertrauen bei der Expertensuche
makler.de überprüft jede Bewertung auf ihren Echtheitsgrad. Erfahrungen anderer Kunden helfen Ihnen bei der Suche nach einem Experten, da sie die erlebte Qualität seiner Beratung wiederspiegeln. Nutzen Sie unsere Filter nach Spezialisierung bzw. Beratungsschwerpunkten, damit Sie genau den Experten für Ihren individuellen Bedarf finden.
Alle Bewertungen bei makler.de sind neutral und unabhängig und werden von Kunden selbst durchgeführt. Es können bei makler.de keine Bewertungen gekauft werden. Sie sind weder finanziell noch über andere Wege beeinflussbar.
Hinweise/Erläuterungen zu den makler.de-Siegeln:
Transparenzmakler: Der Makler zeigt sich in Bezug auf seine Integrität transparent, indem er belegende Dokumente an makler.de zur Prüfung und Archivierung sendet. Diese sind: Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate), Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate), Nachweis der Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung.
Die Siegel Geprüfter,- Qualitäts,- oder Top Makler werden abhängig von der Anzahl der Bewertungen sowie der Gesamtnote von mindestens 4,5 von 5 Sternen pro Kalenderjahr vergeben. Sie sind der Beleg für besondere Beratungsqualität.